workshops:

Gelassener, achtsamer, energievoller  durchs Leben gehen- dabei kann Ihnen die Kraft des natürlichen Atems helfen. 

Wohltuende, sanfte Bewegungs- und Atem-Übungen unterstützen Sie  dabei, körperliche und geistige Anspannung los zu lassen. Sie  lernen Ihren Atem besser kennen und können ihn mehr und mehr fließen lassen. 

 

Gönnen Sie sich regelmäßig Ihre Portion bewussten, natürlichen Atem! 

Als Kraftpause vor der Arbeitswoche (Atem-Matinee am Sonntag), als cool-down in den Feierabend und in einen tiefen Nachtschlaf (breathe and chill) und als Kick-off in den Tag (Halbe Stunde). Und: im August in der Natur beim "Atmen im Park".

die Atem-Gruppen-kurse finden derzeit noch überwiegend Online statt. Ausnahme: Atmen im Park.

Eine einzelne Session (60 Minuten) kostet 12 €, ermäßigt gibt es eine Dreierkarte  zu 30 € für 3 Veranstaltungen.


BReAthe & CHILL

ÜBUNGEN FÜR DEN ENTSPANNTEN (FEIER-)ABEND, für mehr inneren Frieden & eine gute Nachtruhe

Montag, 25.09. 2023, 19.30-20.30 uhr:

Endlich Feierabend oder freie Zeit, nach einem anspruchsvollen Tag oder einer Woche in Job,  Studium, Familie. Jetzt wäre oder war Zeit, etwas Schönes zu unternehmen oder zu relaxen. 

Aber das Runterkommen  von dem getakteten Modus und der Stopp  von Gedanken rund um den eigenen Alltag oder die verfahrene Weltlage ist gar nicht so leicht.

Im Workshop lernen Sie einfache Atem- / Körper-Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen kennen, mit deren Hilfe Sie den Tag  besser  loslassen  und entspannen können- auch für einen tieferen Nachtschlaf. Hier lässt sich Kraft sammeln für die kommenden Tage und deren Herausforderungen. 

 

Anmeldung bitte über das Kontaktformular (folgender Button), dann gibt es eine Infomail und den erforderlichen link zur Zoom-Runde.  Eine einzelne Session (60 Minuten) kostet 12 €, ermäßigt gibt es eine Dreierkarte  zu 30 € für 3 Veranstaltungen. 

 

Termine einzeln besuchbar. 

 

Bitte  5 Minuten vor Beginn online sein. Und nach hinten zeitlich etwas "Luft" einplanen, zum Nachruhen und ggf für eine kleine Reflektion zum Ausklang.  


Atmen im (olympia-)Park!



Sonntag, 24. 9. 2023,  9:30-ca 10.15 uhr: FINDET STATT!

Nur , wenn es nicht regnet (hier ab 8h Info ob, oder nicht).  auf dem kleinen Olympiahügel oberhalb des Tollwoodgeländes (siehe unten)

Den Tag begrüßen,

mit den Füßen im Gras,

mit dem Kopf in den Wolken,

und den Haaren im Wind.

45 Minuten  Atem- & Bewegungs- Übungen im Freien.

ANKOMMEN

bei sich,

in der Natur

 und im Tag! 

Foto: georgy-trofimov-7UFiKTF2Bcw-unsplash (1

DER ÜBUNGSPLATZ: 

..ist auf dem kleinen Hügel im Münchner Olympia-Park, direkt oberhalb des Tollwood-Geländes, aber beschützt, ruhig und mit toller Aussicht. 

<-- siehe roter Kreis /rote Markierung auf der Karte hier  links.

Adresse:   Ecke Ackermannstraße - Spiridon-Louis -Ring und von dort auf Fußweg auf den kleinen Berg hoch.

Oder vom Rudolf-Harbig-Weg aus  auf den Hügel hoch (siehe Karte unten) 

Anfahrt:

PKW: Parken auf der Ackermannstraße möglich, am Besten nahe dem Spiridon-Lous Ring. Von dieser Ecke (Ackermann-Str./Spiridon-L-R.) kommt

man auf einem kleinen Fußweg in ein paar Minuten auf den Hügel. Der Olympiaturm ist dann sichtbar auf der rechten Seite (siehe folgende Fotos).

Mit dem Fahrrad kann man quasi bis hoch fahren zum Übungsort (letztes Stück ist steil), Oder Rad auf dem Rudolf Harbig Weg abstellen und von dort zu Fuß hoch. So mache ich es ;)

Teilnehmen: 

bitte mit Anmeldung,   siehe Button unten. 

Gerne gegen eine kleine Spende. 

Nur bei trockenem Wetter - um 9.30h

bitte  ab 8.00 Uhr hier auf der Homepage nachschauen, ob es stattfindet!

Vom Dantepark aus gemeinsamer Hinweg möglich per Fahrrad um 9.05h. Treffpunkt am runden Brunnen.

Bitte unbedingt anmelden dazu! Danke!

Bild 1: Blick vom Übungsort auf dem kleinen Olympiaberg geradeaus zum Tollwood-Gelände/ Rudolf-Harbig-Weg und zum Stadion. Dahinter liegt der Dante-Wohnpark. 

Bild 2:

 Blick vom Übungsort nach rechts zum Olympiaturm. Hinter den Bäumen liegt der große Oly-Hügel (mit der Oly-Alm, Schrottblume etc). Wir sind quasi DAVOR, auf dem kleinen Hügel. (dazwischen liegt ein "Tal" mit Weg)  

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Rot markiert ist hier der Aufgangspunkt auf den Hügel vom Rudolf Harbig Weg aus


"Die Halbe Stunde"

Atem-Achtsamkeit und Zuwendung zu je einer speziellen Körper-region oder einem Atem-Thema

30 Minuten konzentrierte  Atem-Achtsamkeit und inspirierende Zuwendung zu jeweils einer Körper-Region oder auch zu einem bestimmten Aspekt des Atmens.  

Und trotzdem profitiert das ganze System, denn die Entspannung und die Präsenz in der Region, mit der wir uns übend beschäftigen, generalisiert sich im gesamten System. 

Für Schnupper-Freudige, Zeit-Geizige,  Wiederholungs-Täter*innnen.

 

Einmalig 12 €  oder auch die normalen 3-er Karten  mal verwenden (30 € für 3 Einheiten).

Bei Anmeldung gibt es eine Infomail und den link zur Zoom-Session. 

! Vor und nach den Übungen 5-10  Minuten extra einplanen  für Info und Gespräch (optional)!

 Foto: johannes-w-qaIQk1TVon8-unsplash 

Was es schon gab:

  • eine Halbe Stunde für die Basis-Räume Füße und Becken, für die Körpermitte und für Schulter-Nacken-Gesicht. 
  • eine Halbe Stunde für den Kiefer
  • eine Halbe Stunde für die Hände
  • eine halbe Stunde für die Gelenke
  • eine halbe Stunde  zum Thema: "Frei(er) atmen!
  • Kopf-Gesicht/Schultern-Nacken
  • Der Rumpf: "terra incognita"?
  • Die Halbe Stunde zum Jahreswechsel: Goodbye 2021, welcome 2022
  • Atem-Raum und -Weite
  • Gut und gelassen stehen
  • Tierisch gut in den Tag starten
  • "Nothelfer"-Hilfestellungen für brenzlige Situationen
  • Becken: Power für Dein inneres Heizkraftwerk

Die KOmmende Halbe Stunde:

Im Blick: SchulterN und Schulter-Region

Dienstag, 3.10.23 /Einheits-Feiertag , 10  Uhr

Wenn wir stundenlang vor dem Bildschirm sitzen, seelische Last tragen, uns unfrei fühlen oder im Job intensiv "performen" müssen, macht sich diese Partie früher oder später unangenehm bemerkbar: der Schultergürtel mit all seinen Knochenverbindungen,  Muskeln und  Bändern ist anfällig für Spannungen, die oft schwer zu lösen sind und nicht selten wird die Region zur chronischen "Baustelle".  Zudem - für den Blick der Atem-Achtsamkeit ganz wesentlich- schränkt das ständige "Halten-Müssen" die Beweglichkeit unseres Brustkorbs ein und damit natürlich unsere Atemkapazität. 

 

Die "Halbe Stunde" soll Bewusstsein und Empfinden wecken für diese sensible Region rund um den oberen Teil unseres Brustkorbs, für ihre Struktur und Funktion.

In sanften Übungen versuchen wir Wege aufzuzeigen, Spannungen zu lösen, vom "Halten-Müssen" mehr  ins

"Ge-Lassen-e" zu kommen.  

 

30 Minuten Übungen, vorher und nachher  ca 15 Minuten einplanen für  Einführung/Info und Gespräch.  

 

 Bei Anmeldung gibt es  eine Infomail und den link zur Zoom Session.  

 

Kosten: Einmalig 12 €  oder auch die normalen 3-er Karten  mal verwenden (30 € für 3 Einheiten).


Atem-Matinee am Sonntag/FEIERTAG

Nächster Termin in Planung

Ihr  Wochenende ist eigentlich arbeitsfrei, aber immer wieder  klopfen  Gedanken rund um  den Alltag an.   Es klappt nicht so recht mit der Entspannung und Freude an den Wochenend-Aktivitäten. Die Atem- Matinee soll dabei helfen,   los zu lassen, sich zu entspannen und ganz im Moment zu sein- anhand von einfachen, sanften  Atem-, Körper- und Bewegungsübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. So  können Sie  Kraft und Frische tanken für die Woche.

 

Bitte  bequeme/dehnbare, warme Kleidung tragen (Socken, eher lange Ärmel).  Yoga -Matte, Leichte Decke und ggf kleines Kissen & etwas zum Trinken bereit halten. Bitte  5 Minuten vor Beginn online sein. Und nach hinten zeitlich etwas "Luft" einplanen, zum Nachruhen und ggf für eine kleine Reflektion zum Ausklang.  

 

Termine einzeln besuchbar. 

 

Anmeldung bitte über das Kontaktformular (folgender Button), dann gibt es eine Infomail und den erforderlichen link zur Zoom-Runde.  Eine einzelne Session (60 Minuten) kostet 12 €, ermäßigt gibt es eine Dreierkarte  zu 30 € für 3 Veranstaltungen.


'Durchatmen im Schulalltag'

für Lehrer*innen, über den bayerischen Rundfunk/'BR-macht-Schule',  Herbst 2023

Nach dem Unterricht abschalten, zur Ruhe kommen, etwas für sich selbst tun und Kraft schöpfen für die täglichen Aufgaben:  das ist leichter gesagt, als getan.  Und wäre doch enorm wichtig, um Ihre Reserven, Ihre Energie und die Freude am Job zu erhalten, über ein ganzes Berufsleben hinweg.

Ein Tag mit Atem- und Bewegungsübungen soll Ihnen eine Auszeit aus der täglichen Routine schenken. Sie erfahren, wie so ein „Auftanken“ für Ihren Alltag vielleicht gelingen kann. Einfache Bewegungen, Wahrnehmungsübungen und Berührungen im Sitzen, Stehen und Liegen helfen, los zu lassen, ruhiger und gelassener zu werden, bei sich selbst und im Moment anzukommen. Darüber können Sie achtsamer werden für sich und den eigenen Atem, den Kraftstoff allen Lebens.

 

 Siehe auch www.br.de/Medienkompetenzprojekte, Anmeldung  über brmachtschule@br.de

 


Deine persönliche Oasen-Zeit !

In Planung für  2023 2,5 Stunden an einem Samstag Nachmittag

Im Trubel des Alltags sind wir meist voll konzentriert auf Dinge außerhalb  unserer selbst: auf Arbeitsprojekte,  Kollegen, auf die  Familie  oder das Handy.

Auf Dauer kann dies auf unsere Kosten  gehen : der Bezug zum eigenen Körper,  zur inneren Stimme und Ruhe nimmt ab.

Wenn die Außenwelt so dominant ist, verspannen wir uns außerdem  nicht selten: wir halten Muskeln oder Gedanken fest und begrenzen darüber auch den Atem.

Das schränkt Lebendigkeit und Widerstandskraft ein. 

 

Im  Kurs wollen wir diese Spannungsmuster  sanft auflösen und wieder Kontakt knüpfen mit uns selber.

Über einfache, wohltuende Körper- und Bewegungsübungen findet der Atem wieder in sein natürliches Fließen zurück. Dann kommen Köper, Geist und Seele wieder mehr in Balance, wir fühlen uns inspirierter, kommen in Schwung, können  Dinge anders betrachten oder loslassen. Wir fühlen uns wieder wohliger und mehr zuhause  im eigenen Körper,  mehr in unserer Mitte.

 

Bitte in bequemer nicht zu luftiger Kleidung kommen (lange Ärmel, extra Pulli, warme Socken) , Decke und kleines Kissen mitbringen. Ca 10 Minuten vor Beginn da sein, please.

Teilnahme-Beitrag 40 €.