BOX-Atmung: das Leben und den Sommer "veratmen"

Liebe*r Atem-Freund*in,

wie geht es Dir momentan?

....gerade jetzt, wo sich die Ferienzeit langsam dem Ende zuneigt

und der Sommer ganz sachte nach Herbst zu duften beginnt?

 

Manch eine*r wird vielleicht ein bisschen wehmütig deshalb

und will am Liebsten das Schöne, Leichte, Luftig-Sommerliche festhalten, bewahren.

Vielleicht kennst Du das:

bevor es vorbei ist, ganz bewusst (auf-)tanken-Wollen nochmals,

Sonne und Wärme, oder einen schönen Moment.

Nochmals in der Natur ohne Termindruck unterwegs sein

oder das Zeit-für sich-Haben zelebrieren können,

in einem vertrödelten Nachmittag oder ausgedehnten Bettfrühstück etwa-

und dabei alles ganz bewusst einsaugen, "feiern"!?

 

Werden und Vergehen im Leben spiegelt sich im Zyklus der Jahreszeiten.

Und auch im Atemrhythmus:

ganz bewusst Luft, das Inspirierende einatmen.

Und dann aber auch wieder los zu lassen.

Beides gehört einfach zum Leben,

auch wenn uns das nicht immer gefällt.

 

Wie wäre es, in einem Moment, der für Dich genussvoll oder auch wehmütig ist,

den Atem dazu zu nehmen und den Wandel atmend bewusst zu erleben,

vielleicht gar den inneren Prozess auf diese Weise zu begleiten?

Das Dich Inspirierende in einem Moment der Fülle spürend zu halten.

Und dann,

nach dem loslassenden Ausatmen,

einen Moment der Leere ganz bewusst zu erleben ...

....und wieder Neubeginn, neu, neu-

im sich wandelnden Zyklus.

 

Das könntest Du ausprobieren!

Zum Beispiel mit der sogenannten BOX-Atmung,

einem Rhythmus, der auch noch andere Vorteile mit sich bringt.

 

Wenn es Dich interessiert, schau Dir hier gleich die BOX-Atmung an: 

 

DIE BOXATMUNG

...oder auch Quadrat-Atmung genannt.

Die Box oder das Quadrat mit seinem 4 Seiten symbolisiert den Atemzyklus mit seinen 4 Phasen. Dieser gleichmäßige Rhythmus kann unser Nervensystem beruhigen und dem Stressabbau dienen- durch seinen ausgewogenen Wechsel.

Und er kann eine Übung sein, das Werden und Vergehen im Leben bewusst zu erleben und zu durchspüren.

Aber auch Schönes bewusst in uns aufzunehmen und in der Stille nachschwingen zu lassen.

 

Du kannst im Sitzen oder Liegen üben.

Atme durch die Nase ein und zähle im Geiste pro Phase einen Rhythmus, der sich gut machen lässt für Dich, zB auf 3.

Halte dann den Einatem in der Fülle an, auf die gleiche Zählzeit- entspann Dich in diese Stille hinein, gib dem Erlebten dabei Raum in Dir.

Atme dann durch Mund oder Nase aus (hörbar evtl auf schsch, fff, chch) und zähle dabei wieder zb auf 3.

Halte nun die Lunge im leeren Zustand, entspanne Dich in die Leere hinein, während du wieder auf 3 zählst.

 

Und wieder von Neuem!

 

Vielleicht möchtest Du hier in den Kommentaren von Deinen Erfahrungen berichten? Genieße es !

Kommentar schreiben

Kommentare: 0